DentaClinic

DENTALIMPLANTAT

Derzeit gilt das Zahnimplantat als die modernste und effektivste Ersatzlösung für verlorene Zähne. Unabhängig von ihrem Verlust (Unfälle, Infektionen) bieten neue Technologien Patienten die Möglichkeit, ein perfektes Lächeln zu haben, ohne auf natürliche Zähne verzichten zu müssen, um Brückenarbeiten zu verankern oder mobile Prothesen zu verwenden Sie können ein ständiges Unbehagen verursachen.

HÄUFIGSTE FRAGEN

Was ist ein Zahnimplantat?

Das Zahnrad ist ein reines Titanstück (99,95%) in Form einer Schraube, die als künstliche Wurzel wirkt und im Kieferknochen anstelle des fehlenden Zahns eingeschlossen ist. Somit besteht die Rekonstruktion aus zwei Segmenten: einem Intraosat (Implantat) und einem Superusoren (Prothese Bunt), über dem eine Krone verankert wird.

Wie ästhetisch ist ein Zahnimplantat?

Die Wiederherstellung der Zähne durch das Zahnimplantat ist die derzeit effektivste und ästhetischste Methode. Der neue Zahn hat das Aussehen und die Funktionalität eines normalen Zahns.

Was sind die Vorteile von Zahnimplantaten?

- schont die Zähne: Das Implantat opfert nicht die Unversehrtheit der benachbarten Zähne.
- rettet den Knochen: Wenn keine Oberkieferzähne vorhanden sind, beginnt er zu entmineralisieren und resorbiert, um das Gleichgewicht des Kauapparates zu beeinflussen.
- Niedrige Kosten: Da das Implantat nur einen Zahn und nicht drei (wie bei einer Brücke) ersetzt, liegen die Kosten nahe an denen herkömmlicher metallkeramischer Werkstücke.
- komfortabel und ästhetisch ansprechend: da Implantate einen gesunden Zahn nachahmen sollen, ermöglichen sie den Patienten ein ungehindertes Lächeln und sorgenfreies Kauen.

Wann ist das Zahnimplantat kontraindiziert?

Im Allgemeinen gibt es nur wenige Kontraindikationen für das Zahnimplantat. Dazu gehören insbesondere Stoffwechselstörungen (wie unkontrollierter Diabetes), dekompensierte Erkrankungen, Knochenerkrankungen oder Krebs.

Gibt es eine Altersgrenze bei Zahnimplantaten?

Die gute Nachricht für alle Patienten ist, dass es keine Altersgrenze gibt, da moderne Zahnimplantate speziell behandelt werden und ein Design aufweisen, das eine feste Verankerung auch im Kieferknochen mit geringer Dichte ermöglicht.
Es gibt jedoch ein Mindestalter, und dies entspricht der Teenagerzeit (dh dem Abschluss des Knochenwachstums).

Was muss ich vor der Planung eines Zahnimplantates beachten?

Zunächst wird durch eine zahnärztliche Untersuchung festgestellt, inwieweit aktive Karies, bakterielle Plaque und Zahnstein aktive Formen von Parodontitis und Kanalinfektionen aufweisen. Sobald diese Probleme gelöst sind, kann Ihr Zahnarzt Sie beim Wunsch eines Zahnimplantates unterstützen.